Piko 21043: ~E-Lok/Sound Rh 1067 grün ÖBB Epoche IV + PluX22 Decoder
MODELL-HIGHLIGHTS
+ Scherenstromabnehmer aus Metall
+ Kühlanlage hinter dem Frontgitter
+ Führerstand mit digital schaltbarer Beleuchtung
+ Analogmodell mit fahrtrichtungsbasiertem
Lichtwechsel und beleuchteten Instrumenten
im Führerstand
Das Vorbild:
Mit der Reihe 1067 waren für die ÖBB zwischen 1961 und 1994 wahre Exoten im Einsatz. Von
diesen elektrischen Lokomotiven waren gerade einmal fünf Prototypen hergestellt und mit
einer technischen Besonderheit ausgestattet worden: einem elektrohydraulischen Antrieb.
Die von den Jenbacher Werken gebauten Elektrolokomotiven mit Mittelführerstand wurden
im Verschubdienst eingesetzt und konnten in tannengrüner oder blutoranger Ausführung
angetroffen werden. Leider waren sie trotz der Neuerungen anfällig für Defekte und Schäden,
weshalb die Produktion nicht fortgesetzt und die Lokomotive 1067.03 als letztes aktives
Exemplar am 01. Oktober 1994 außer Dienst gestellt wurde. Heute können noch zwei der
Fahrzeuge in den Eisenbahnmuseen Knittelfeld und Ampflwang bewundert werden